MindsMachines
Johannes Heister
Klosterstraße 57
40211 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 177 4904863
E-Mail: johannes@mindsmachines.ai
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG, CH-DSG – je nach Anwendbarkeit). Diese Erklärung informiert darüber, welche Daten auf unseren Websites und im Rahmen unserer Leistungen verarbeitet werden, zu welchem Zweck und welche Rechte bestehen.
Unsere Websites werden bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Alle über die Website erfassten Daten werden auf deren Servern gespeichert.
Beim Aufruf der Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Seitenaufrufs) gespeichert. Dies dient der technischen Bereitstellung und Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Website verwendet Cookies. Manche sind technisch notwendig, andere (Analyse, Marketing) nur mit Ihrer Einwilligung.
Wir nutzen ein Consent-Management-Tool (z. B. Borlabs oder Cookiebot). Dort können Sie Einwilligungen erteilen, ändern oder widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten) können in die USA übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Erfasst u. a. IP-Adressen, Geräteinformationen, Seitenaufrufe.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Infos: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCCs) und des EU-US Data Privacy Frameworks.
Wenn Sie uns kontaktieren (Formular, E-Mail, Telefon), speichern wir die Angaben zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtes Interesse (lit. f).
Geschäftskontaktdaten (Name, E-Mail, Unternehmen, Position)
Vertrags- und Projektdaten
Inhalte/Dokumente, die Kunden in AI-Workflows bereitstellen
Durchführung von Beratungsprojekten
Entwicklung & Betrieb von AI-gestützten Lösungen
Nutzung innerhalb von AI-Workflows (z. B. RAG, Multi-Agent-Systeme)
Microsoft Azure (inkl. Azure OpenAI, EU & USA)
Google Firebase (Hosting, Datenbanken, USA)
Pinecone (Vektor-Datenbank, USA)
OpenAI (GPT-Modelle, USA)
Anthropic Claude (USA)
Google Gemini (USA)
Perplexity (USA)
LangGraph (lokal auf eigenen Systemen)
Eine Übermittlung in die USA ist möglich.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtes Interesse (lit. f).
Schutz durch SCCs und ggf. das EU-US Data Privacy Framework.
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Für die Schweiz gilt ergänzend das CH-DSG.
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Datenübertragungen sind dadurch vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim Landesbeauftragten für Datenschutz NRW.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, wenn rechtliche oder technische Änderungen es erfordern.
Diese Website verwendet ein Consent-Management-Tool (z. B. Borlabs, Cookiebot), um Einwilligungen für Cookies, Analyse- und Marketing-Tools rechtskonform einzuholen und zu dokumentieren.
Widerruf: Über die Einstellungen im Consent-Banner oder per E-Mail an johannes@mindsmachines.ai.
Name
Geschäftliche E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Position, Unternehmen
Kommunikationsinhalte (z. B. E-Mails, Termine, Protokolle)
Geschäftsanbahnung
Kommunikation
Pflege von Kundenbeziehungen
Bereitstellung von Informationen über Dienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Geschäftsanbahnung und Kundenpflege).
Öffentlich zugängliche Quellen (z. B. LinkedIn, Xing, Unternehmenswebsites)
Vorherige geschäftliche Kontakte (E-Mail, Telefon, Veranstaltungen, Empfehlungen)
Speicherung solange erforderlich oder bis Widerspruch eingelegt wird. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.